
Ausflugsziele

Kinder-Spiel-Land
Das Kinder-Spiel-Land ist der erste Indoorspielplatz in Görlitz. Das KSL ist direkt im Rosenhof in einer knapp 1000 m2 großen Halle gelegen. Im Spielplatz "Drinnen" gibt es jede Menge Attraktionen für die Kinder. Auch für die Allerkleinsten gibt es einen Babybereich zum Krabbeln und Klettern. Für die Erwachsenen ist gesorgt. Ein schöner Gastrobereich bietet leckeres Essen und Getränke. Ein gemütlicher Lounchbereich mit gemütlichen Sofas und Massagesessel lädt zum Relaxen und Verweilen ein.

Minigolfpark Bautzen
Unsere Anlage wurde 2007 eröffnet und ist eine Themenbezogene 18 Loch Adventuranlage, das bedeutet die gesamte Anlage stellt die Oberlausitz mit Ihren 5 verschiedenen Landschaften und den dazugehörigen Sehenswürdigkeiten bzw. landschaftlichen Besonderheiten dar. Es gibt 18 einzelnen Spielfeldern welche mit Kunstrasen ausgelegt und begehbar sind. Da Bewegung an der frischen Luft bekanntlich hungrig macht wird die Anlage noch durch einen Imbiss mit einem umfangreichen Angebot an Eis, Getränken und Speisen abgerundet.

Museum der Westlausitz
Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen heißt die Devise im Museum
der Westlausitz Kamenz. Für Kinder, Familien und Experten startet das
Abenteuer Wissenschaft hier! Erkunden Sie die Zoologie, Geologie,
Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte einer einzigartigen Landschaft!
Auf einer Expedition durch sieben Themenwelten könnt Ihr Euch auf die Spuren der bedeutendsten Landschaftsgestalter der Erde - Natur und Mensch.

Irrgarten Kleinwelka
In Sachsen, in der Nähe von Bautzen, befindet sich der größte Irrgarten von Deutschland. Dieser besteht aus 3 miteinander verbundenen Teilen und jeder ist ein Erlebnis für sich. An jeder Ecke vermutet man andere Umherirrende zu treffen. Und wer ist nun auf dem richtigen Weg? Von der großen Brücke, das Ziel des Heckenirrgartens aus, kann man die anderen Umherirrenden beim Verlaufen zuschauen und sie anfeuern oder auch in die Irre schicken.

Museum Bautzen
Das Museum Bautzen zählt zu den großen Regionalmuseen in Sachsen. Als preisgekröntes Haus ist es mit vielen interaktiven Angeboten, sowie Hör- und Multimediastationen ausgestattet. Auf drei Ebenen präsentiert die sehenswerte ständige Ausstellung die Themenrundgänge Region, Stadt und Kunst: Detailreich werden der Naturraum Oberlausitz, ur- und frühgeschichtliche Siedlungsspuren, sowie Leben und Brauchtum in der Region vorgestellt.

Tier-und Kulturpark Bischofswerda
Der Tier-und Kulturpark Bischofswerda ist eine kleine, liebevoll angelegte Parkanlage mit einem schönen alten Baumbestand und zahlreichen Ruheplätzen. Getreu unserem Motto stellen wir Tiere nach 3 Themen vor: Bären - ihre Lebensräume und deren Mitbewohner, bedrohte einheimische Arten sowie Haus- und Heimtiere im engen Kontakt zum Menschen. Besucher können in unseren Park ca. 200 Tiere in 60 verschiedenen Arten entdecken und mit "allen Sinnen" wahrnehmen.

Theater Görlitz
Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist ein Vierspartentheater an den beiden Produktionsstandorten Görlitz und Zittau. Die vier Sparten sind Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert. Das Stammhaus des Musiktheaterensembles ist das Theater Görlitz. Produziert werden Opern, Operetten, sowie Musicals. Neben Repertoirewerken stehen jedes Jahr Neuinszenierungen und auch moderne Auftragswerke auf dem Spielplan. Ergänzt wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches Programm - von Puppentheater und Jugendtheater über Film, Kabarett bis zu kleinen Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen.

Pfefferkuchen-Schauwerkstatt
Pulsnitz ist weithin als Pfefferkuchenstadt bekannt. Doch was ist das Besondere an dem Traditionsgebäck? Einen Einblick in die Produktion und in die Geschichte bietet das Stadt- und Pfefferkuchenmuseum. Hier ist eine Pfefferküchlerei mit Maschinen und Ausstattung um 1900 zu besichtigen. Einen Hauch von exotischen Gewürzen, die dem Pfefferkuchen ihren unverwechselbaren Geschmack geben, bekommen die Besucher an den Riechboxen. Dazu ergänzt eine Sammlung historischer Lebkuchendosen die Sammlung. Neben Gruppenführungen durch die Ausstellung bietet das Haus auch für Gruppen ab zehn Personen eine Verkostung einer Auswahl an Pfefferkuchen bei Kaffee oder Tee an.

Mariba Freizeitwelt Neustadt
Die Mariba Freizeitwelt in Neustadt/Sachsen mit dem wohl schönsten Erlebnisbad Ostsachsens. Badefans jeden Alters kommen hier unter Palmen bei angenehmen 28°C garantiert auf ihre Kosten. Wer Wasserspaß ohne Ende sucht, wird vom großen Wellenbecken, Wasserfall oder Rutschen begeistert sein. Aktive Schwimmer finden auf den 25-Meter-Bahnen beste Sportbedingungen. Die Kleinsten planschen begeistert in der kunterbunten Knirpsenwelt mit sprudelnden Tieren um die Wette. Im Fitness-Studio erreicht jeder mit Freude an der Sache sein persönliches Ziel, egal ob Fitness, Tennis auf gelenkschonendem Schwingboden oder Squash.

Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Über 1000 Veranstaltungen, 25 Premieren, ein großes Schauspiel- und Puppentheaterrepertoire und jede Menge Theater erwarten die Besucher in jeder Spielzeit im Bautzener Theater. Mehr als 150.000 Besucher lassen sich das jährlich nicht entgehen. Denn das Bautzener Theater bietet für Jeden etwas. Und das nicht "nur" in deutsch, sondern auch in ober- und niedersorbischer Sprache. Kopfhörer mit deutscher Simultanübersetzung gehören bei uns zum Theateralltag! Das Freilufttheater "Bautzener Theatersommer" im Hof der historischen Bautzener Ortenburg zieht in jedem Sommer weit über 30.000 Besucher aus Nah und Fern an.

Saurierpark
Über 200 Urzeitriesen bevölkern den Saurierpark bei Bautzen und nehmen die Besucher auf eine spannende Abenteuerreise in die Vergangenheit mit. Begegnen Sie dem riesigen Brachiosaurus oder schauen Sie dem furchterregenden T-Rex ins weit geöffnete Maul. Die lebensgroßen und täuschend echt wirkenden Urzeitriesen ziehen kleine und große Besucher gleichermaßen in ihren Bann. Hobbyforscher können an der Ausgrabungsstätte nach Saurierzähnen suchen, Mutige den Kletterurwald im Herzen des Saurierparks bezwingen oder eine Fahrt ins Erdinnere unternehmen. Übersichtliche Infotafeln und eine kindgerechte Audioguide-Tour verraten mehr über das Leben der Urzeitechsen.

Sorbisches Museum Bautzen
Die Sammlung des Sorbischen Museums reicht bis in das Jahr 1856 zurück. Zum Bestand gehören die Sammlungen materielle Kultur, Textilien und Trachten, Sorabica und schriftliche Quellen, die Kunstsammlung sowie das Foto- und Plakatarchiv. Besonders hervorzuheben sind die einzigartige Sammlung sorbischer Trachten mit den ältesten Exponaten aus dem 18. Jh. sowie die umfassendste Sammlung bildender Kunst zu sorbischen Sujets. Darunter befinden sich zahlreiche Nachlässe namhafter sorbischer Künstler. Sonderausstellungen widmen sich vertiefend einzelnen Bereichen sorbischer Geschichte und Kultur sowie dem kulturellen Reichtum benachbarter vorwiegend slawischer Völker und Minderheiten.

Kinderspielpark Kaltwasser
Mit 35 Spielmöglichkeiten auf ca. 6000 m² bieten wir Kindern bis zu 12 Jahren beste Bedingungen um bei Spiel und Animation einmal so richtig vom Schul- und Alltagsstress abzuschalten. Während die "Großen" Motorboot fahren, auf dem Trampolin springen oder mit Elektrofahrzeugen ihre Geschicklichkeit erproben, erfreuen sich die jüngsten Besucher in der Babyspielanlage, im Reifenlabyrinth, auf dem Wasserfrosch oder sie fahren mit Oma und Opa gemeinsam Eisenbahn.

Deutsche Kunstblume Sebnitz
Die Deutsche Kunstblume Sebnitz zählt zu den wenigen Manufakturen weltweit, in denen noch heute künstliche Blumen in traditioneller Handarbeit hergestellt werden. Bereits seit 1834 ist dieses Handwerk hier zu Hause. Bei einem Rundgang durch unsere Schaumanufaktur "Deutsche Kunstblume Sebnitz" lernen Sie die faszinierende Tradition der Sebnitzer Seidenblumenherstellung kennen - ein ganz besonderes Erlebnis während Ihres Aufenthaltes in der Sächsischen Schweiz!

Naturschutz-Tierpark Görlitz
Tiere hautnah erleben und jeden Tag etwas Neues, das gibt es im Naturschutz-Tierpark Görlitz Zgorzelec! In vielen begehbaren naturnah gestalteten Gehegen kann man Tiere hautnah erleben - auf dem Lausitzer Bauernhof, im Tibetdorf oder der asiatischen Bergwelt Qishan. Im Naturschutz-Tierpark kann man Trampeltiere mit Heu füttern, Stachelschweinen tief in die Augen schauen, Fischotter bei der Mahlzeit beobachten, Ziegen und Schweine bürsten, für Küken Möhren raspeln oder Alpakas streicheln. Die Entdeckerscheune bietet jede Menge Gelegenheit zum Toben und verschiedene Scheunenbewohner gibt es auch zu entdecken.

Körse-Therme Kirschau
Sie sehnen sich nach grenzenlosem Badevergnügen und möchten etwas Gutes für Körper und Seele tun? Hier in der Oberlausitz in Kirschau eröffnet sich Ihnen eine komfortable großflächige Bäder- und Saunalandschaft, in der Sie und Ihre Familie aktiv sein können und gleichzeitig Ruhe und Erholung finden. Mehrere Wasserbecken mit Massage- und Solebereichen, Strömungskanal und Whirlpool sorgen für einen besonderen Badespass. Auch für die Kleinsten ist gesorgt. Im Planschbecken mit Minirutsche erwartet die Kinder ein einzigartiges Blubbererlebnis.

Kletterwald Zittauer Gebirge
Der Waldseilpark in Großschönau garantiert mit seinen sieben spannenden Kletterparcours in bis zu 11 Meter Höhe unvergessliche Stunden zwischen den Baumwipfeln. Neben spektakulären Seilbahnen sorgen mehr als 50 Kletterelemente dafür, dass jeder Besucher, unabhängig von Alter und Fitnesslevel, sein ganz persönliches Abenteuer erleben wird. Außerdem findet ihr bei uns: Kids-Parcours & Spielplatz für die Minis, BaseJump aus 10 Metern Höhe, Klettersteigführungen am Felsen & Verleih von Klettersteigausrüstungen, Gondelteich für alle Höhenuntauglichen une einen Imbiss.

Erlebniswelt SteinReich
Kobolden auf der Spur sein, Querkse mit Leckerlis füttern, den heißbegehrten Schatz suchen oder Hintergründe zu Mythen erfahren, Geschichte erleben und in alten Büchern stöbern. Direkt an der Zufahrt zur imposanten Bastei − dem beliebtesten Ausflugsziel der Sächsischen Schweiz - gelegen, können Familien in die Welt der Mythen und Märchen der Region eintauchen. Schiefe und bunte Häuschen, abenteuerliche Erlebnisstationen und ein liebevoll eingerichtetes Museum für Regentage laden Groß und Klein ein. Im SteinReich-Lädchen sind ausgesuchte Produkte und Geschenke, die es in Großstadtläden sonst nicht gibt, zu finden und in der Gastwirtschaft SteinBeisser wartet der Küchenchef regionalen und frischen Speisen auf Genussfreunde.